Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und informieren Sie transparent

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 9. September 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig

Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und Ihre Nutzung unserer Website verbessern zu können. Die Erhebung erfolgt nur im erforderlichen Umfang und stets auf rechtlicher Grundlage.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns freiwillig mitteilen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt bei der Nutzung unserer Website
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade zur Verbesserung unseres Angebots
  • Finanzielle Informationen, die Sie im Rahmen einer Beratung mit uns teilen, ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistung
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten oder anderen Kontaktaufnahmen zur Dokumentation und Qualitätssicherung

Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich zu den Zwecken verwendet, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben. Dies umfasst die Bearbeitung von Anfragen, die Durchführung von Beratungsleistungen, die Kommunikation mit Ihnen und die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.

Wir nutzen Ihre Daten nicht für Werbezwecke Dritter. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Technische Daten werden zur Analyse der Website-Nutzung verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitstellen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Zu den Empfängern können Dienstleister gehören, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verwenden.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Dennoch kann keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung als vollständig sicher garantiert werden. Wir bemühen uns, Ihre Daten bestmöglich zu schützen, können jedoch absolute Sicherheit nicht garantieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
Adresse: Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany
Telefon: +49721904 0015
E-Mail: content@sovexent.com